Gesetzliche und Datenschutzhinweise für die Produkte und Dienste von S+H TECHNOLOGY SA
Nutzungsbedingungen, rechtliche Hinweise und Richtlinien zum Datenschutz für die von S+H TECHNOLOGY SA angebotenen Produkte und Dienste 1. Nutzungsbedingungen und Gültigkeit Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der EDV-Software und der Anwendung für Smartphone, im Folgenden beide als Anwendung bezeichnet, die vom Hersteller über den Verkauf einer speziellen Lizenz, die in den folgenden Punkten beschrieben wird, vertrieben wird. Durch den Zugriff auf die Anwendung und deren Inhalte erklärt der Benutzer, von den vorliegenden Nutzungsbedingungen, den rechtlichen Hinweisen und den dort enthaltenen Elementen mit Bezug darauf Kenntnis genommen zu haben. Durch die Verwendung der Anwendung stimmen Sie zu, dass Sie diese Nutzungsbedingungen und rechtlichen Hinweise verstehen und akzeptieren. Werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die rechtlichen Hinweise nur zum Teil oder gar nicht angenommen, ist die Nutzung der Anwendung nicht gestattet.
2. änderung der Nutzungsbedingungen Die vorliegenden Nutzungsbedingungen können jederzeit aktualisiert oder geändert werden. Diese Aktualisierungen oder änderungen sind bindend. Der Kunde wird über jede änderung in angemessener Weise informiert (beispielsweise in der Anwendung). Der Kunde versichert, dass er die aktualisierte Version der Nutzungsbedingungen ordnungsgemäß gelesen hat. Die änderungen der Bedingungen gelten mit der ersten Nutzung danach als angenommen.
3. Nutzungsbedingungen Es ist immer zuerst ein Arzt zu fragen, bevor man Sport treibt. Er ist bei allen Fragen oder Problemen zu konsultieren. Der Einsatz der Anwendung ersetzt den Arzt nicht und ist auch nicht für die Gesundheit des Benutzers verantwortlich. Die Inhalte des Sportportals von S+H TECHNOLOGY SA sind keine Hilfe oder Alternative zu den Informationen eines Arztes oder Apothekers. Mit der Bestätigung der vorliegenden Geschäftsbedingungen bestätigt der Benutzer, dass er allein für seinen Gesundheitszustand verantwortlich ist. Der von S+H Technology angebotene Dienst wird vom Benutzer auf eigenes Risiko und Verantwortung genutzt. Dies gilt insbesondere für die vom Benutzer verwendete Hardware wie beispielsweise Smartphones, Brustgurte, Pulsmesser oder Schrittzähler, um nur einige zu nennen. Für alle vom Benutzer verwendeten Hardware-Produkte, deren einwandfreien Zustand der Nutzer selbst in regelmäßigen Abständen überprüfen muss, übernimmt S+H Technology keine Haftung und ist in keiner Weise für deren Funktionstüchtigkeit und Interaktionsfähigkeit mit der Anwendung verantwortlich.
4. Beschränkungen Die Anwendung darf nur von den Inhabern der unter Punkt 7 genannten Lizenz benutzt werden. S+H TECHNOLOGY SA ist befugt, jederzeit mit und ohne Vorankündigung den Betrieb der Anwendung für alle oder einzelne Benutzer völlig oder teilweise, vorübergehend oder dauerhaft einzuschränken, zu blockieren oder auszusetzen.
5. Ausländische Gesetze und Import- und Exportbeschränkungen Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass die Nutzung der Anwendung aus dem Ausland eventuell ausländische Rechtsvorschriften verletzt. Er ist daher gehalten, sich entsprechend zu informieren. Die Nutzung unter solchen Umständen erfolgt auf seine eigene Verantwortung.
6. Nutzung der Anwendung Die Nutzung der Anwendung setzt voraus, dass der Kunde jederzeit im Besitz einer gültigen Lizenz gemäß Punkt 7 ist.
7. Lizenzen und Kosten Unter der Bedingung, dass der Benutzer die vorliegenden Nutzungsbedingungen angenommen hat und sie dauerhaft und in allen Teilen einhält, gewährt S+H TECHNOLOGY SA die nicht exklusive, nicht übertragbare und nicht sublizenzierbare Lizenz („Lizenz“) zur Nutzung der Anwendung unter folgenden Zusatzbedingungen:
- Der Benutzer darf die Anwendung nur auf einem Gerät verwenden, das ihm gehört oder das er dauerhaft benutzt und benutzen kann.
- Der Benutzer darf die Anwendung nur für private Zwecke oder für die Zwecke seiner Firma oder seines Unternehmens verwenden.
- Die Nutzung unter Verwendung eines Emulators oder ähnlichen ist nicht zulässig.
Vorbehaltlich zwingender Rechtsvorschriften ist der Benutzer nicht befugt, die Anwendung oder Teile der Anwendung zu kopieren, in irgendeiner Weise zu verändern, zu decodieren, zu zergliedern, zu übersetzen oder zu vermieten, zu verkaufen, auszuleihen, abzutreten oder auf andere Weise anderen Personen zur Verfügung zu stellen oder aus der Anwendung oder ihren Komponenten andere Produkte abzuleiten. Der Benutzer anerkennt, dass ihm mit der Installation der Anwendung keine dauerhaften Rechte abgetreten werden. Die Lizenz des Benutzers kann je nach Benutzerprofil, das er verwenden möchte, vier unterschiedlichen Typen entsprechen:
- Basic
- Advance
- Professional
- Trainer
Die Basic-Lizenz ist als einzige kostenlos erhältlich und bietet lediglich die Basisoptionen. Die Advance-Lizenz bietet zusätzlich die Verwaltung der Trainingstabellen und der Geräte mit ANT+TM Technik sowie weitere Nebenfunktionen. Die Professional- und Trainer-Lizenzen stellen die Anwendung in ihrer Gesamtheit zur Verfügung (die Trainer-Lizenz bietet außerdem die Verwaltung mehrerer verbundener Accounts über die Webseite). Die Details zu den Preisen finden sich auf der Webseite von S+H Technology, www.sportplushealth.com. Die Zahlung kann über die verfügbaren Zahlungsarten online erfolgen. Die Nutzung der Anwendung kann zusätzliche Kosten für die Internetverbindung verursachen. Die Kosten für die Internetverbindung mit dem eigenen Gerät (einschließlich Roaming) hängen von den Preisen der einzelnen Mobilfunkanbieter ab.
8. Ende der Lizenz Das Recht zur Nutzung der Anwendung erlischt in dem Moment, in dem der Vertrag effektiv gekündigt wird, bei jeder Verletzung der vorliegenden Nutzungsbedingungen, mit der nicht nur zeitweiligen Aussetzung des Betriebs der Anwendung seitens S+H TECHNOLOGY SA, mit dem Verkauf, der Schenkung oder einer anderen dauerhaften Verfügung im Hinblick auf das mobile Gerät oder mit dem Verzicht auf seine Nutzung. Sobald die Lizenz aus welchem Grund auch immer abgelaufen ist, muss der Kunde die Anwendung von all seinen mobilen Geräten entfernen. Alle Details, die der Benutzer veröffentlicht hat, sind anonym, d. h. es ist klar, dass diese Details von einem Benutzer stammen, der bereits entfernt oder gelöscht wurde oder der gerade gelöscht wird.
9. Garantieausschluss und Haftungsausschluss S+H TECHNOLOGY SA kann weder den ununterbrochenen Zugriff auf die Anwendung garantieren noch, dass dies ohne Interferenzen erfolgt. S+H TECHNOLOGY SA sorgt nicht für den technischen Zugriff auf die Anwendung. S+H TECHNOLOGY SA übernimmt daher keine Garantie für die Netzbetreiber (z. B. die Provider von Internetdiensten oder die Mobilfunkanbieter). S+H TECHNOLOGY SA lehnt jede Haftung für Schäden aller Art ab, die sich durch die Nutzung (oder die Unmöglichkeit zur Nutzung) der Anwendung ergeben könnten. Insbesondere haftet S+H TECHNOLOGY SA nicht für Schäden aufgrund von übertragungsfehlern, technischen Mängeln, überlastung, Unterbrechungen (einschließlich vom System veranlasste Wartungsarbeiten), Störungen sowie unerlaubten Eingriffen oder absichtlicher überlastung der Telekommunikationsgeräte und der Netze oder andere Unterlassungen seitens der Betreiber der Telekommunikationsgeräte und der Netze und für Schäden, die dem Kunden aufgrund der Nichterfüllung seiner vertraglichen Pflichten gegenuber Dritten entstehen, sowie für andere indirekte und daraus folgende Schäden wie beispielsweise Gewinnverluste oder Regressrechte Dritter gegenüber dem Benutzer.
10. Marken- und Urheberrechte und Copyright SportPlusHealth und andere Marken, die in der Anwendung verwendet werden können, sind eingetragene und geschützte Marken. Wo nicht anders angegeben sind alle Inhalte der Anwendung urheberrechtlich geschützt. S+H TECHNOLOGY SA behält sich alle Rechte (insbesondere Urheber- und Markenrechte) für alle Inhalte der Anwendung vor. Die vorliegenden Geschäftsbedingungen übertragen keine anderen Nutzungsrechte an den geschützten Inhalten, Abbildungen, eingetragenen Marken oder Logos als die zur Nutzung der Anwendung in Einhaltung der vorliegenden Geschäftsbedingungen erforderlichen Rechte. Kein Teil der Anwendung ist so ausgelegt, dass eine Lizenz oder ein Nutzungsrecht an einer Abbildung, einer eingetragenen Marke oder einem Logo übertragen wird. Die Nutzung der in der Anwendung aufgeführten Abbildungen und Texte aller Art oder der vom Hersteller verwendeten Kommunikationsmittel in Papier- oder EDV-Form ist nur mit schriftlicher Genehmigung seitens der S+H TECHNOLOGY SA zulässig, da es sich um geschützte Marken handelt. Wenn nichts anderes angegeben ist, gehören alle Elemente dieser Anwendung ausschließlich und vollständig dem Hersteller (insbesondere die Urheber- und andere Rechte).
11. Haftung für Bilder und Text Trotz sorgfältiger Prüfung übernimmt S+H TECHNOLOGY SA keine Haftung für mög;liche Inhalte der externen, nicht direkt autorisierten Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten haften ausschließlich die jeweiligen Betreiber.
12. Vorbehalt gesetzlicher Vorschriften Unberührt davon bleiben mögliche gesetzliche Vorschriften, die den Betrieb und die Nutzung der Telekommunikationsvorrichtungen und der Netze regeln und ab ihrem Inkrafttreten auch für die Nutzung der Anwendung anwendbar sind.
13. Gerichtsstand Erfüllungsort und Gerichtsstand ist bei Streitfällen Chiasso (Bezirksgericht Mendrisio Süd). Anwendung findet das Schweizer Recht unter Ausschluss der Vorschriften des internationalen Privatrechts.
Gesetzliche und Datenschutzhinweise für die Produkte und Dienste von S+H TECHNOLOGY SA
Wenn Sie die Website www.sportplushealth.com besuchen oder dort einkaufen, verwenden Sie Produkte oder Dienste S+H TECHNOLOGY SA, die Anwendungen SPORTPLUSHEALTH für mobile Geräte oder von S+H TECHNOLOGY SA gelieferte Software. S+H TECHNOLOGY SA liefert Produkte zu den folgenden Bedingungen ('Allgemeine Geschäftsbedingungen').
Wir bitten Sie, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu lesen, bevor Sie einen Einkauf tätigen. Durch den Einkauf eines beliebigen Produkts oder Dienstes nehmen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer Gesamtheit an.
DATENSCHUTZ
Hinweise zum Datenschutz
Alle persönlichen Daten, die über die Vorgänge, die Sie auf der Website SPORTPLUSHEALTH.COM durchführen, geliefert oder gesammelt werden, unterliegen der Verarbeitung durch S+H TECHNOLOGY SA.
Die persönlichen Daten, die wir erhalten, helfen uns, Ihre Einkäufe auf unserer Website zu personalisieren. Wir verwenden diese Daten vor allem zur Verwaltung der Bestellungen, Durchführung von Zahlungen, zur Kommunikation mit Ihnen im Hinblick auf Bestellungen, Produkte, Dienste und Sonderangebote, zur Aktualisierung unserer Register und ganz Allgemein, um Ihren Account zu verwalten, Inhalte wie Kundenrezensionen anzuzeigen und Produkte und Dienste zu empfehlen, die Sie interessieren könnten. Wir nutzen diese Daten weiterhin, um unser Online-Geschäft und unsere Plattform zu verbessern, um Betrug oder Missbrauch auf unserer Website vorzubeugen oder zu enthüllen.
Wir stützen uns dabei auf die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen, die in unserem Auftrag bestimmte Tätigkeiten durchführen, beispielsweise für die Zahlungen mit Kreditkarte. Diese Lieferanten haben nur Zugang zu den persönlichen Daten, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich sind. Wir garantieren,dass sie diese Daten nicht für andere Zwecke verwenden können und darüber hinaus gehalten sind, die persönlichen Daten in Übereinstimmung mit diesen Hinweisen zum Datenschutz und gemäß den einschlägigen Vorschriften zum Schutz der persönlichen Daten zu verarbeiten.
GERICHTSSTAND
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist bei Streitfällen Chiasso (Bezirksgericht Mendrisio Süd). Anwendung findet das Schweizer Recht unter Ausschluss der Vorschriften des internationalen Privatrechts.
UNSER VERTRAG
Wenn Sie ein oder mehrere Produkte auf unserer Website kaufen möchten, können Sie diese nach und nach auswählen und in Ihrem Warenkorb sammeln. Sobald Sie alle Artikel ausgewählt haben, die Sie kaufen möchten, können Sie Ihren Warenkorb schließen und die Bestellung absenden. Daraufhin öffnet sich ein Fenster mit einer Zusammenfassung der von Ihnen ausgewählten Produkte mit Preisangabe. Sie werden gebeten, Ihre bevorzugte Versandmethode und Zahlungsart anzugeben. Ihre Bestellung wird danach als Vorschlag für einen Kaufvertrag Ihrerseits mit S+H TECHNOLOGY SA für die aufgeführten Produkte angesehen. Sobald wir Ihre Bestellung erhalten, senden wir Ihnen eine E-Mail, mit der wir Ihren Kaufvorschlag annehmen (Kaufvertrag mit S+H TECHNOLOGY SA) und die außerdem die Informationen zum Versand der Produkte und den voraussichtlichen Liefertermin enthält.
Sie sind damit einverstanden, die Rechnungen in elektronischer Form zu erhalten. Diese Dokumente werden Ihnen im PDF-Format zur Verfügung gestellt..
ZAHLUNGSART UND RÜCKERSTATTUNG
1. Rückerstattung
Sobald S+H TECHNOLOGY SA die Rücksendung erhalten und geprüft hat, erhalten Sie eine E-Mail, die bestätigt, dass die Rücksendung in Empfang genommen wurde. S+H TECHNOLOGY SA wird das/die zurückgesendete/n Produkt/e genauer prüfen. Die Produkte müssen intakt sein und das gesamte Zubehör, die Bedienungsanleitung und die Originalverpackung umfassen (siehe RÜCKTRITTSRECHT). Anschließend werden wir den Betrag innerhalb einiger Tage zurückerstatten.
2. Erhalt der Rückerstattung
Sobald das Produkt empfangen und kontrolliert wurde, erstatten wir Ihnen den Betrag über Ihre Kreditkarte zurück. Die Gebühren gehen zu Ihren Lasten. Wir erstatten Ihnen lediglich den für den Kauf bezahlten Preis (also nur den Wert des Artikels). Wir erstatten Ihnen dagegen nicht die Versandkosten zurück, die Sie bezahlt haben, um den zurückgegebenen Artikel zu erhalten. Transportrisiken und Unkosten für die Rückgabe sind ausschließlich von Ihnen zu tragen. Die Rückerstattung erfolgt einige Tage nach Erhalt der Rücksendung.
3. Zahlungsart
Mit S+H TECHNOLOGY SA können Sie ganz bequem und sicher mit Kreditkarte bezahlen. Wir akzeptieren Mastercard und Visa.
3.1Weitere Sicherheitsmaßnahmen für Zahlungen mit Kreditkarte
Nur die Logos 3-D Secure von Visa + MasterCard, die der Payment Service Provider PSP bietet
3.2 Zahlung mit Rechnung
Jeder Lieferung von S+H TECHNOLOGY SA liegt eine Rechnung bei.
RÜCKTRITTSRECHT
Der Benutzer hat das Recht, die Ware ab dem Tag, an dem er die Stornierungsanweisungen erhalten hat, jederzeit zurückzugeben. Um den Rücktrittsvorgang erfolgreich abzuschließen, muss der Wunsch, vom Kauf zurückzutreten, innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt des Rückgabeformulars, das dem Paket mit der Bestellung beiliegt, angezeigt werden. Die Geltungszeit beginnt an diesem Moment.
Die Produkte müssen intakt sein und das gesamte Zubehör, die Bedienungsanleitung und die Originalverpackung umfassen. Nur in diesem Fall wird die Rücksendung angenommen und der Betrag zurückerstattet (wir erstatten Ihnen ausschließlich den für den Kauf gezahlten Preis). Die Kosten für die Rücksendung trägt der Verbraucher.
Das Rücktrittsrecht schließt den Versand der Artikel, die personalisiert oder speziell für den Kunden angefertigt wurden, aus.
Falls das/die Produkt/e beschädigt, gebraucht oder nicht vollständig zurückgegeben wird/werden, muss der Kunde die Ware vergüten. Außerdem kann keine Ware zurückgegeben werden, die gebraucht und daher ruiniert ist.
Transportrisiken und Unkosten für die Rückgabe sind ausschließlich von Ihnen zu tragen. Diese Vorgaben erfolgen zusätzlich und schränken Ihre gesetzlich vorgesehenen Rechte sowie das oben beschriebene Rücktrittsrecht innerhalb von 14 Tagen nicht ein.
PREISE UND VERFÜGBARKEIT
Alle Preise verstehen sich einschließlich der gesetzlich vorgesehenen Mehrwertsteuer. Sie können die Richtigkeit der Produktpreise während des Kontrollvorgangs der Bestellung überprüfen. Die Informationen zur Verfügbarkeit der Produkte, die wir verkaufen, sind auf der Website sowie auf den Seiten, auf denen die einzelnen Produkte präsentiert werden, zu sehen. Wir bitten Sie zu berücksichtigen, dass die geschätzten Versandfristen nur Anhaltspunkte sind und man sich nicht vollkommen darauf verlassen kann.
ZIELLÄNDER
A Andorra Austria B Belgium Bosnia and Herzegovina Bulgaria C Croatia Cyprus Czech Republic D
Denmark E Estonia F Finland France | G Germany Greece H Hungary I Iceland Italy L Latvia Liechtenstein Lithuania Luxemburg M Malta Monaco N Netherlands Norway | P Poland Portugal R Republic of Ireland Romania S San Marino Slovakia Slovenia Spain Sweden Switzerland U Ukraine United Kingdom V Vatican City
|
ZOLL
Falls die bei S+H TECHNOLOGY SA bestellten Waren in ein Land außerhalb der Europäischen Union geliefert werden sollen, könnte es sein, dass Sie Zoll und Einfuhrsteuern zahlen müssen, die fällig werden, wenn das Paket seinen Bestimmungsort erreicht hat. Alle zusätzlichen Kosten für Zölle gehen zu Ihren Lasten. Wir haben keinen Einfluss auf diese Kosten und können deren Höhe nicht voraussehen. Die Zollbestimmungen variieren von Land zu Land, daher müssen Sie Informationen bei der Zollbehörde in Ihrer Nähe einholen. Wir bitten Sie weiterhin zu berücksichtigen, dass Sie bei Bestellungen auf unserer Website als Importeur angesehen werden und daher verpflichtet sind, sich an die Normen und Vorschriften des Landes zu halten, in dem Sie die Ware in Empfang nehmen. Außerdem muss unseren Kunden außerhalb der Europäischen Union und den Kunden, die in Länder außerhalb Europas senden lassen, bewusst sein, dass Lieferungen ins außereuropäische Ausland von den Zollbehörden geöffnet und überprüft werden können.
GARANTIE FÜR DIE VON S+H TECHNOLOGY SA VERKAUFTEN PRODUKTE UND HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN
Produktgarantie: 12 Monate.
S+H TECHNOLOGY SA haftet für Konformitätsfehler, falls diese innerhalb eines Jahres ab Lieferdatum der Ware (Rechnungsdatum) auftreten. Falls im Verlauf der gesetzlich vorgesehenen Garantiezeit ein Konformitätsfehler an den auf der Website Sportplushealth.com gekauften Waren auftreten sollte, bitten wir Sie, sich mit dem Kundendienst in Verbindung zu setzen.. Wir haften nicht bei unwesentlichen Abweichungen zwischen der erworbenen Ware und den Abbildungen und Textbeschreibungen auf unserer Website.
ÄNDERUNGEN DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Wir behalten uns vor, jederzeit Änderungen der Website, der Unternehmenspolitik und der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorzunehmen, um neue Produkte und Dienste anzubieten oder gesetzliche Vorschriften und Verordnungen einzuhalten. Sie unterliegen der Unternehmenspolitik und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die jeweils zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung bei uns gelten, es sei denn, anwendbare Gesetze oder die zuständigen Behörden erfordern eine Änderung der Unternehmenspolitik oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (in diesem Fall finden diese auch für die bereits von Ihnen getätigten Bestellungen Anwendung). Falls eine beliebige Vorgabe der vorliegenden Geschäftsbedingungen für ungültig oder aus irgendeinem Grund für nicht anwendbar erachtet wird, hat das keine Auswirkung auf die Gültigkeit und Wirksamkeit der anderen Vorgaben.
MARKENRECHTE, URHEBERRECHTE UND COPYRIGHT
SportPlusHealth und andere Marken, die in der Anwendung verwendet werden können, sind eingetragene und geschützte Marken. Wo nicht anders angegeben sind alle Inhalte der Anwendung urheberrechtlich geschützt. S+H TECHNOLOGY SA behält sich alle Rechte (insbesondere Urheber- und Markenrechte) für alle Inhalte der Anwendung vor. Die vorliegenden Geschäftsbedingungen übertragen keine anderen Nutzungsrechte an den geschützten Inhalten, Abbildungen, eingetragenen Marken oder Logos als die zur Nutzung der Anwendung in Einhaltung der vorliegenden Geschäftsbedingungen erforderlichen Rechte. Kein Teil der Anwendung ist so ausgelegt, dass eine Lizenz oder ein Nutzungsrecht an einer Abbildung, einer eingetragenen Marke oder einem Logo übertragen wird. Die Nutzung der in der Anwendung aufgeführten Abbildungen und Texte aller Art oder der vom Hersteller verwendeten Kommunikationsmittel in Papier- oder EDV-Form ist nur mit schriftlicher Genehmigung seitens der S+H TECHNOLOGY SA zulässig, da es sich um geschützte Marken handelt. Wenn nichts anderes angegeben ist, gehören alle Elemente dieser Anwendung ausschließlich und vollständig dem Hersteller (insbesondere die Urheber- und andere Rechte).
UNSER KONTAKT
Unser Kontakt: S+H TECHNOLOGY SA Via Motta 10 – Casella Postale 165 , CHIASSO (CH) 6830 , CHE 432.655.644 IVA , Tel. +41 91 68 31 181 , Fax. +41 91 68 31 183 , e-mail info@sphtechnology.ch.
Informazioni sul Trattamento dei dati personali degli utenti che utilizzano il sito web www.sportplushealth.com, le App ed i Dispositivi di S+H Technology, ai sensi dell'art. 13 del Regolamento Generale per la Protezione dei Dati Personali UE 679/2016 (nel seguito: GDPR)
S+ H Technology è titolare del seguente sito web: www.sportplushealth.com (nel seguito: il sito web) e fornisce e gestisce le seguenti Applicazioni per dispositivi mobili (nel seguito, le App): SportPlusHealth; SPH Cycling; SPH Running; SPH MTB; SPH Follow Me; SPH Supervisor. S+H Technology. Inoltre, vende i seguenti Dipositivi di rilevazione di dati relativi a performances atletiche e forma fisica: Hearthrate monitor; Cadence sensor; Power meter; Bike mount, Smartwatch; Lactic acid meter (nel seguito: i Dispositivi).
Nell'ambito dell'utilizzo del sito web, delle App e dei Dispositivi, la nostra società tratta i dati personali degli utenti. Ai sensi dell'articolo 13 del GDPR, forniamo ai nostri utenti le seguenti informazioni:
1. Identità e dati di contatto del Titolare del Trattamento e del Rappresentante nell'Unione Europea e dati di contatto del Data Protection Officer (DPO/RPD) (art. 13, comma 1, lett. a-b, GDPR)
TITOLARE DEL TRATTAMENTOS+H TECHNOLOGY SA
Via Giuseppe Motta n. 16
6830 CHIASSO (SVIZZERA)
Tel. 0041916831181
Email: administration@sphtechnology.ch
RAPPRESENTANTE NELL'UNIONE EUROPEASig. Angelo Dariol
Email:angelo.dariol@sphtechnology.ch
DPO (Data Protection Officer/Responsabile Protezione Dati)Email: dataprotofficer@gmail.com
2. Dati personali trattati
S+H effettua trattamenti sui seguenti dati personali:
1)dati anagrafici: nome e cognome, data di nascita, nazionalità,
2) indirizzo di residenza (solo per acquisti nello shop online);
3)indirizzo di posta elettronica;
4) Indirizzo IP (solo per acquisti nello shop online, al momento della transazione di pagamento);
5)Identificatori di terminale: sistema operativo usato, la marca, il modello e la lingua del telefono dell'utente;
6) Identificatori di connessione : tipologia di connessione telefonica usata o wifi;
7) Peso, altezza, età, sesso;
8) Spostamenti, dati GPS;
9) Dati raccolti tramite l'App ed i Dispositivi: numero di battiti cardiaci per minuto, potenza, velocità, numero di pedalate al minuto, distanza percorsa, durata dell'allenamento, calorie bruciate;
10) Elaborazione di dati raccolti: creazione di training tables personalizzate per migliorare le performances (TSS fatigue index, stress index)
Dati relativi alla carta di credito
Per effettuare un pagamento tramite il sito web o le App mediante carta di credito, l'Utente dovrà inserire i dati riservati della carta di credito (Titolare della carta, numero della carta, data di scadenza, codice di verifica). Tali dati verranno acquisiti dal fornitore del servizio di pagamento che agirà in qualità di autonomo titolare del trattamento, senza transitare sul server della nostra società.
3. Finalità (per che cosa sono utilizzati i suoi dati personali) e base giuridica del trattamento (art. 13, comma 1, lett. c, GDPR)
Le finalità.
Trattiamo i suoi dati per le seguenti finalità:
1) per permettere la sua registrazione sul sito web e sulle App;
2) per consentirle l'utilizzazione dei servizi riservati agli Utenti registrati fra i quali:
-valutare e analizzare lo stato di forma fisica dell'utente;
-monitorare, ove l'utente lo desideri, l'ubicazione o gli spostamenti dell'utente durante gli allenamenti;
-creare training tables personalizzate per migliorare le performances atletiche (TSS fatigue index, stress index)
3) per permetterle di acquistare beni o servizi nello shop online del sito web e delle App (e, quindi, completare qualsivoglia attività connessa alla selezione dei prodotti o servizi, all'invio di ordini e/o alla relativa accettazione, ovvero ad ogni altro adempimento necessario);
4) per poter instaurare, eseguire e gestire il rapporto contrattuale, ivi compresa la sua eventuale cessazione ed eventuali contenziosi;
5) per lo svolgimento di attività amministrative, contabili e fiscali (es. fatturazione degli acquisti), nonché per adempiere ad obblighi di legge;
6) Per l'invio di Newsletter;
La base giuridica del trattamento.
La base giuridica che giustifica il trattamento dei dati è rappresentata da:
a) esecuzione di obblighi derivanti da un rapporto contrattuale (art. 6.1, lett. b) del GDPR) (per la finalità di cui al punto 1), 2), 3) e 4) del capoverso precedente);
b) adempimento di obbligazioni previste dalla legge (art. 6.1, lett. c) del GDPR) (per la finalità di cui al punto 5) del capoverso precedente;
c) l'interessato ha conferito il suo consenso per la finalità specifica dell'invio di Newsletter (art. 6, 1 comma, lett. a) (per la finalità di cui al punto 6) del capoverso precedente);
4. Minori di 16 anni.
La registrazione sul sito web, l'utilizzo delle App e l'acquisto dei Devices non è consentito ai minori di anni 16.
5. Gli eventuali destinatari o le eventuali categorie di destinatari dei Suoi dati personali (art. 13, comma 1, lett. e, GDPR)
La comunicazione dei Suoi dati personali avviene principalmente nei confronti di destinatari la cui attività è necessaria per l'espletamento delle attività inerenti al rapporto instaurato e per rispondere a determinati obblighi di legge, quali:
-Studio di consulenza fiscale;
-Autorità pubblica competente al fine dell'adempimento degli obblighi fiscali;
-In generale a tutti i soggetti ai quali la facoltà di accesso a tali dati è riconosciuta in forza di provvedimenti normativi o giurisdizionali;
-Autorità giudiziaria e organi assimilabili, nel caso dell'esercizio di un'azione legale;
I dati sono, inoltre, inviati al nostro server dedicato fornitoci dal nostro fornitore di servizi server.
6. Trasferimento dei Suoi dati personali verso un paese terzo (art. 13, 1 comma, let. f, GDPR)
I Suoi dati personali saranno trattati in Svizzera (Decisione della Commissione del 26 luglio 2000 riguardante l'adeguatezza della protezione dei dati personali in Svizzera a norma della direttiva 95/46/CE), dove ha sede la società, e non saranno trasferiti in Paesi terzi non appartenenti all'Unione Europea.
7. Fino a quando conserviamo i dati (art. 13, comma 2, lett. a, GDPR)
I Suoi dati personali saranno conservati fino a che saranno necessari rispetto alle legittime finalità per le quali sono stati raccolti. Successivamente alla eventuale chiusura del suo account online, conserveremo i suoi dati per il tempo strettamente necessario all'adempimento degli obblighi di legge (es. conservazione dei dati obbligatoria a fini fiscali) e per permettere la tutela dei nostri diritti in un eventuale contenzioso, non oltre i termini di prescrizione dei nostri diritti.
8. I Suoi diritti in base al GDPR (art. 13, comma 2, lett. b,c,d GDPR)
La informiamo che, in qualità di interessato, oltre al diritto di proporre reclamo all'Autorità di controllo, ha anche i diritti di seguito elencati, che potrà far valere rivolgendo apposita richiesta scritta al Titolare del trattamento come indicato nel seguito:
a) Diritto di accesso (art. 15 GDPR)L'interessato ha il diritto di ottenere dal titolare del trattamento la conferma che sia o meno in corso un trattamento di dati personali che lo riguardano e, in tal caso, di ottenere l'accesso ai dati personali, come pure alle informazioni complementari previste dall'art. 15 GDPR. Questo diritto comprende anche quello di ottenere una copia dei dati personali oggetto di trattamento.
b) Diritto di rettifica (art. 16 GDPR)L'interessato ha il diritto di chiedere la rettifica o l'integrazione dei suoi dati personali inesatti o incompleti senza ingiustificato ritardo.
c) Diritto alla cancellazione (art. 17 GDPR)L'interessato ha il diritto di chiedere la cancellazione dei dati personali che lo riguardano senza ingiustificato ritardo, se sussiste uno dei motivi di cui al paragrafo 1, art. 17 GDPR. Se i dati personali dell'interessato sono stati trasmessi ad altri soggetti, il titolare del trattamento dovrà adottare tutte le misure ragionevoli per informarli della richiesta dell'interessato di ottenere la cancellazione dei suoi dati
d) Diritto di limitazione di trattamento (art. 18 GDPR) L'interessato ha il diritto di ottenere dal titolare la limitazione di trattamento dei suoi dati personali, se sussiste uno dei motivi di cui all'art. 18 GDPR. Se viene richiesta tale limitazione, il titolare del trattamento potrà soltanto conservare i dati personali ma non potrà più effettuare alcuna operazione su di essi.
e) L'obbligo di notifica da parte del titolare (art. 19 GDPR)Il titolare del trattamento è tenuto a comunicare a ciascuno dei destinatari cui sono stati trasmessi i dati personali le eventuali rettifiche o cancellazioni o limitazioni del trattamento.
f) Diritto alla portabilità dei dati (art. 20 GDPR)L'interessato ha il diritto di ricevere in un formato strutturato, di uso comune e leggibile da dispositivo automatico, i dati personali forniti a un titolare del trattamento e ha il diritto di trasmettere tali dati ad un altro titolare del trattamento, per esempio per poter cambiare fornitore di servizi. Questo diritto può essere attivato unicamente qualora il trattamento dei dati sia effettuato con mezzi automatizzati, e si basi sul consenso dell'interessato o, in alternativa, su un contratto.
g) Diritto di opposizione (art. 21 GDPR)L'interessato ha il diritto di opporsi in qualsiasi momento, per motivi connessi alla sua situazione particolare, al trattamento dei dati personali che lo riguardano effettuato per l'interesse pubblico o per il legittimo interesse del titolare del trattamento, compresa la profilazione. Il titolare del trattamento si astiene dal trattare ulteriormente i dati personali salvo che egli dimostri l'esistenza di un motivo cogente prevalente oppure per l'accertamento, l'esercizio o la difesa di un diritto in sede giudiziaria.
L'interessato ha, inoltre, il diritto di opporsi al trattamento dei dati personali che lo riguardano per finalità di marketing diretto. In questo caso il titolare deve interrompere senz'altro il trattamento per tali finalità.
Lei potrà in qualunque momento esercitare i suoi diritti inviando una lettera raccomandata A/R o una email al Titolare del Trattamento ai seguenti recapiti:
S+H TECHNOLOGY SA
Via Giuseppe Motta n. 16
6830 CHIASSO (SVIZZERA)
Email administration@sphtechnology.ch
-oppure inviando una email al nostro Rappresentante nell'Unione Europea al seguente indirizzo:
Email:angelo.dariol@sphtechnology.ch
-oppure inviando una email al nostro DPO (Data Protection Officer/Responsabile Protezione Dati) al seguente indirizzo:
Email: dataprotofficer@gmail.com
9. Obbligo di comunicare i dati personali (art. 13, comma 2, lett. e, GDPR)
La informiamo del fatto che la comunicazione da parte Sua dei dati personali necessari per la registrazione sul sito web o sulle App e dei dati personali richiesti per l'erogazione dei servizi da lei scelti e per l'acquisto di prodotti dallo shop online, sono requisiti necessari per la conclusione dei relativi contratti, nonché per l'erogazione dei servizi richiesti e la consegna dei prodotti. Il mancato conferimento di alcuni dati personali comporterà l'impossibilità di concludere le procedure di registrazione, di usufruire dei relativi servizi e di effettuare acquisti dallo shop online.
10. Esistenza di un processo decisionale automatizzato, compresa la profilazione (art. 13, comma 2, lett. f, GDPR)
La nostra azienda non adotta alcun processo decisionale automatizzato, compresa la profilazione, di cui all'articolo 22, paragrafi 1 e 4, del Regolamento UE 679/2016